Firmprojekt Fellbacher Tafel

Projektstart Fellbacher Tafel
Beim Vorbereitungstreffen wurden wir von Frau Tylingo, der Leiterin der Tafel, über die Ziele und die Arbeit der Tafelläden informiert.
Die vier Tafelläden im Raum Stuttgart verarbeiten täglich rund 40 Tonnen Lebensmittel.
Dies sind Spenden von Großmarkt, Lebensmittelherstellern und Supermärkten.
Durch die Arbeit der Tafelläden werden große Mengen von Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt.
![]() |
![]() |
Gleichzeitig bekommen dadurch Menschen mit einem geringen Einkommen die Gelegenheit, zu einem ganz niedrigen Preis Lebensmittel einzukaufen.
Die Tafelläden sind in einem Verein zusammengeschlossen und werden finanziell von Firmen und Einrichtungen durch Geldspenden unterstützt.
Im Tafelladen selbst arbeiten viele ehrenamtliche Menschen mit. Ebenso Menschen die eine berufliche Wiedereingliederung suchen.
Natürlich gibt es auch jede Menge Praktikanten und Projektmitarbeiter so wie unsere Firmgruppe.
In den kommenden Ferienzeiten werden wir in Kleingruppen jeweils zwei Tage im Tafelladen mitarbeiten.
Über unsere Erfahrungen werden wir auf der Homepage berichten.