ständig stellv. Leitung mit einem Stellenumfang von 100% unbefristet, Max-Kolbe Kindergarten

ständig stellv. Leitung mit einem Stellenumfang von 100% unbefristet, Max-Kolbe Kindergarten

 Maximilian Kolbe – unser Team sucht Verstärkung!

Die Katholischen Kirchengemeinden Schmiden/ Oeffingen sind Träger von fünf Kindergärten im VÖ- und Regelbetrieb. In unseren Einrichtungen stehen die uns anvertrauten Kinder und ihre Familien an erster Stelle: die Kinder ganzheitlich zu bilden und zu fördern ist unser Anliegen.
Das Herzstück unserer Einrichtungen sind unsere MitarbeiterInnen. Diese zeichnen sich durch Engagement, Liebenswürdigkeit, Teamgeist, Qualität und Vielfalt aus. Sie begeistern die Kinder jeden Tag aufs Neue!

Unser Kindergarten Maximilian Kolbe ist eine dreigruppige Einrichtung mit maximal 44 Kindern im VÖ-Betrieb für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt und 10 Kindern in der Krippe im Alter von einem bis drei Jahren.

Im Miteinander verschiedener Kulturen sind wir im Dorf zu Hause und im Stadtteil Schmiden gut vernetzt. In unserem Alltag spielen Sprache und Bewegung eine wichtige Rolle. Großen Wert legen wir auf religionspädagogische Arbeit.

 

Wir suchen ab 01. Mai 2025
eine ständig stellv. Leitung mit einem Stellenumfang von 100% unbefristet

 

Ihre Aufgaben als Päd. Fachkraft:

-        Sie setzen gute pädagogische Arbeit um, deren Grundlage der „positive Blick“ auf das Kind ist, dabei unterstützen und begleiten Sie die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder

-        Sie gestalten und begleiten empathisch Alltagssituationen im Freien

-        Sie arbeiten eng mit Ihrem Team, mit der Leitung und Kooperationspartnern zusammen und reflektieren gemeinsam Ihr Tun

-        Sie integrieren sprachförderliche und interkulturelle Arbeit sowie Resilienzförderung ganzheitlich im Alltag

-        Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Kinder und gestalten gemeinsam mit den Kindern Portfolios

-        Sie arbeiten im Sinne einer tragfähigen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern zusammen

 

Aufgaben ständig stellvertretende Leitung

-        Anteil am Leitungsauftrag der Einrichtungsleitung für die ihr übertragenen Bereiche. Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit unter Federführung der Leitung. Bindeglied zwischen Team und Leitung: Empathie, Konfliktfähigkeit, Distanzierungskompetenz, Einfühlungsvermögen.

Personalführung für Auszubildende, Praktikanten, Hausmeister, Reinigung, Wirtschaftspersonal.

Zusammenarbeit mit dem Träger:

-        Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Einsatz z.B. durch Mitarbeit an Qualitätszirkeln im Zuständigkeitsbereich.

-        Kontaktperson für Hospitation und Bewerbungsgespräche für den oben genannten Personenkreis.

Pädagogische Arbeit:

-        Verantwortung für die Teilbereiche Auszubildende und Praktikanten in der Konzeption der Einrichtung

Personalführung:

-        Direkte Dienst- und Fachvorgesetzte für Auszubildende, Praktikanten, Wirtschafts- und Reinigungspersonal.

-        Direkte Dienst- und Fachvorgesetzte für das Päd. Personal bei Abwesenheit der Leitung

-        Kontaktperson Kirchenpflege für Qualität Reinigungsfirma und Hausmeister.

-        Einsatz, Dienstplan, Probezeitgespräche (zusammen mit Anleitung), Fehlzeiten, Urlaub für Auszubildende, Praktikanten und Wirtschaftskräfte.

-        Koordinierung der Einsätze des Hausmeisters.

-        Sicherstellung der Anleitung der Praktikanten und Auszubildenden durch päd. Fachkräfte sowie Sicherstellung der Kooperation mit der jeweiligen Fachschule durch die jeweilige Anleitung

-        Verantwortung für die Erstellung von Zeugnis- und Beurteilungsentwürfen für Auszubildende, Praktikanten und Wirtschaftspersonal

Organisation und Verwaltung:

-        Verantwortlich für die Bestellung von Reinigungsmaterial (Bestellung delegierbar)

-        Überwachung des Hygieneplans (Wirtschaftskräfte und Reinigung)

Leitungsbezogene Zuständigkeiten

-        Mitglied im Leitungsteam der Einrichtung (Leitung + Ständig stellv. Leitung + Gruppenleitung (GL nur bei mind. 3-gruppigen Einrichtungen): Das Leitungsteam trifft sich mind. 1 x / Woche.

-        Gegenseitige Information und enger Austausch zwischen Leitung, SSL (und Gruppenleitung) zu aktuellen Themen des pädagogischen Alltags (Kinder und Eltern), der Zusammenarbeit im Team und der Personalführung.

-        Gemeinsame Steuerung von Veränderungsprozessen im Team: Teamsitzungen, Teamtage

-        Vertretung der Einrichtungsleitung in Abwesenheit

Ihr Profil:

-        Sie sind Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder in anderer Form nach §7 (2) KiTaG anerkannte Fachkraft. Auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind

-        Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse (z. B. situationsorientiertes Arbeiten, Orientierungsplan, Portfolio)

-        Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und kooperativ

-        Sie sind engagiert, flexibel und offen für Weiterentwicklungen

-        Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation

-        Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis

Wir bieten Ihnen:

-        Eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit

-        Interne und externe Fort- und Weiterbildung zzgl. bis zu fünf Tage für die Teilnahme an religiösen Besinnungstagen

-        Feste Teamtage und Betriebsausflug

-        Qualifizierte Beratung und pädagogische Begleitung durch die Kindergartenreferentin, nahe und schnelle Entscheidungswege, enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Kindergarten

-        Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S 9 TVöD mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung

-        Vor- und Nachbereitungszeiten im Umfang von 25 %

-        Ein angenehmes Betriebsklima

-        Die Chance, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen

-        30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, dienstfreie Tage: 24.12., 31.12., wer Kinder unter 12 Jahre tatsächlich betreut, oder nahe Angehörige pflegt, hat Anspruch auf drei Ausgleichstage pro Jahr, zusätzliche Regenerationstage und Umwandlungstage nach dem TVÖD

Die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist wünschenswert. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.04.2025 an:

Katholisches Verwaltungszentrum
Z.Hd. Frau Sabine Rupp
Schüttelgrabenring 3, Haus 1

71332 Waiblingen

Oder: Srupp@kvz.drs.de

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne unter 07151 97538-14 an Frau Rupp.